post-img

Neueste

5

Mai
2023

aktuelles

Spatenstich für den 1. Bauabschnitt der Gartenhöfe

Am Nachmittag des 04.05.2023 fand der Spatenstich für den 1. Bauabschnitt des zukünftigten Wohngebiets Gartenhöfe statt. 240 Wohnungen sind im Rahmen des größten Neubau-Projekts der Wohnbau Lahr ingesamt geplant, wovon im 1. Bauabschnitt zunächst 42 umgesetzt werden. Oberbürgermeister Markus Ibert, Baubürgermeister Tilman Petters und der Geschaftsführer der Wohnbau Lahr, Guido Echterbruch, begrüßten bei bestem Wetter die zahlreichen Gäste, darunter Mitglieder des Gemeinderats, Vertreter der Stadtverwaltung, Mitarbeiter der Wohnbau und von...
Mehr lesen

Neueste

14

Dez
2022

aktuelles

Weihnachtsspende an den Arbeiter-Samariter-Bund

Die Wohnbau Stadt Lahr hat sich entschlossen, ihre diesjährige Weihnachtsspende in Höhe von 1.500,00 € dem Arbeiter-Samariter-Bund für das Projekt „Wünschewagen“ zukommen zu lassen. Schwerstkranken in ihrer letzten Lebensphase einen Herzenswunsch zu erfüllen, ist die Aufgabe des „Wünschewagens“. Ein Team von ehrenamtlichen „Wünsche-Erfüller“ werde dann Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort bringen. Das Wunschziel bleibe dem Fahrgast überlassen. Anfragen könnten entweder von diesem oder...
Mehr lesen

Neueste

4

Nov
2022

aktuelles

Sanierungsstart in der Bismarckstraße 41

Die Wohnbau Stadt Lahr wird in den kommenden Monaten im Gebäude Bismarckstraße 41 eine größere energetische Modernisierungsmaßnahme durchführen. Das Gebäude wird durch die Sanierung den KfW 70-Standard erlangen.
Mehr lesen

Neueste

19

Okt
2022

Neueste

8

Sep
2022

aktuelles

Der Kanadaring blüht auf

Nach einer einjährigen Pause fand in diesem Jahr wieder der 5. Balkonwettbewerb im Kanadaring statt. Am Dienstag, den 06. September 2022 haben Oberbürgermeister Markus Ibert und Guido Echterbruch, Geschäftsführer der Wohnbau Lahr, die Teilnehmer und die Sieger des Wettbewerbs in diesem Jahr ausgezeichnet. Einen Preis bekamen alle 19 Wettbewerberinnen und Wettbewerber. OB und Geschäftsführer freuten sich über die vielen bunten Ideen. Alle Teilnehmer bekamen daher Preise, die sich als nützlich...
Mehr lesen

Neueste

9

Aug
2022

aktuelles

Sanierungsmaßnahme Obere Bergstraße

Wir freuen uns sehr darüber mit diesem Bauvorhaben ein weiteres Objekt in unserem Bestand neu erstrahlen zu lassen. Hierbei spielt nicht nur die vorzeigefähige Außenhülle eine Rolle - sondern auch diverse energetische Aspekte. Die beiden Haushälften erhielten eine neue effektivere Heizungsanlage, welche von Gas auf regenerative Pellets umgerüstet wurde. Um unseren Mietern günstigeren Strom anbieten zu können, haben wir auf dem neu eingedeckten Dach eine PV-Anlage installiert. Darüberhinaus spart die...
Mehr lesen

Neueste

7

Jun
2022

aktuelles

Spatenstich für die Gartenhöfe!

Mit einem symbolischen Spatenstich am Mittwoch, 1. Juni 2022, beginnen die Erschließungsarbeiten für den ersten Bauabschnitt des Wohngebiets Gartenhöfe an der Lahrer Flugplatzstraße.
Mehr lesen

Neueste

25

Apr
2022

aktuelles

Neu! Die Mieter-App der Wohnbau Lahr

Ab sofort profitieren unsere Mieter von unserer neuen MieterApp! Kurz einen Schaden mit Fotoupload melden, bequem von Zuhause aus die Bankdaten ändern oder immer über den aktuellesten Stand bei der Wohnbau informiert sein – die MieterApp der Wohnbau Lahr bietet zahlreiche Services und vereinfacht viele Vorgänge. Innerhalb der ersten 24 Stunden erreichten wir bereits eine Registrierungsanzahl von 150 Anmeldungen.
Mehr lesen

Neueste

7

Feb
2022

aktuelles

Pressemitteilung zu den Neubauten in der Leopoldstraße und im Kanadaring

Zu Beginn des Jahres 2022 wurden unsere Neubauprojekte in der Leopoldstraße und im Kanadaring fertiggestellt. Hier klicken um die Pressemitteilung zu lesen!
Mehr lesen

Neueste

21

Jan
2022

aktuelles

Effizienter und umweltfreundlicher Stromtarif durch das Mieterstrommodell

Der Einbau hocheffizienter und moderner Photovoltaik-Anlagen sowie innovative Gebäudetechnik, ermöglichen unseren Mietern im Kanadaring 27-33 erstmals den Bezug von preiswertem Ökostrom. Durch die Kooperation mit dem E-Werk Mittelbaden ist es uns gelungen, eine umwelfreundliche, inovative und vorallem kostengünstigere Alternative zu den bestehenden immer kostenintensiveren Stromtarifen zu schaffen.  Auch in Zukunft wird die Wohnbau Stadt Lahr in Zusammenarbeit mit dem E-Werk Mittelbaden weitere Projekte mit dem neuen Mieterstrommodell realisieren.
Mehr lesen